„Mir
ist so kalt!!!“ – Dir auc
h???
Gestern Abend
fragte mich ein
e Teil
nehme
rin
nach de
m Kurs
,
was sie tu
n kö
nne, Ih
r wä
re imme
r so
extr
em kalt…
Eine ganz einfache
Frage?
Aber ehrlich g
esagt nu
r auf d
en ersten
Blick.
Ich kön
nte
ihr natü
rliche in
paar aktivierende, er
hitzende
Atemü
bu
ngen un
d Yogahaltu
ngen
zeigen.
Bis
schen Kapal
abh
ati (Feueratmung) und
ein paar dynamis
che Sonnengrüße
mit ein bis
schen Rumh
üpfen. Dann wäre das
Thema
im
ersten
Mome
nt schnell
e
rledigt.
Aber so ein
fach
ist d
as nicht. Z
um ein
en kann es sich neben ein
er natürlichen
R
eaktion auf
d
ie mom
ent
ane Wetterla
ge
um
e
in hormonelles Ungleichgewicht
handeln (Schilddrüs
e) od
er ein Nährstoffmang
el
sein (Eisenmang
el,
Vit. B12…),
de
r
Blutd
ruck ist vielleicht zu n
iedri
g oder es gibt ein
e andere medizinische Ursache,
die abgeklärt werden so
llte.
Dann kann
es an Schlafmangel liegen
. Davon
s
in
d auch oft jun
ge
Müt
ter mit kleinen
Kin
dern betroff
en. Zu
wenig Sc
hl
af füh
rt d
azu, dass ma
n sich n
ich
t erholt, sich
ausg
el
aug
t u
nd kraftlos fühlt.
Neben and
erem ist
dann noch ein
s unbedin
gt anz
usc
hauen: Hat die Teilnehme
rin
Stress? Für Stress gibt
es viele Grün
de, v
iele denken ja, dass man nu
r St
ress
h
at,
wenn
man ü
be
rmäßig viel zu
t
un hat. Aber es gibt auch andere Ursachen für Str
ess:
emotiona
l, be
rufli
c
h
, Kin
der un
d Familie, B
eziehung, fin
anziell…
Wenn jemand
ständ
ig überlastet ist, du
rch verschied
ene Faktoren und Stress hat,
v
ereng
en sich die
Blu
tg
efäße reflektoris
ch. D
er Körper s
chaltet in de
n Flu
cht-Kampf-Mechanismus
um
und konzentriert si
ch auf überlebenswichtig
e Körperfunk
tionen.
Dadurch sin
kt dann
autom
atisc
h auc
h
d
ie Körperte
mperatu
r.
Das ist ein natürli
cher Reflex.
Früh
er
sin
d
wi
r in einer solchen Gefahrensituation
d
ann
vor dem Tiger wegg
elaufen od
er haben
d
em Feind,
der u
ns geärgert hat, mi
t der Keule ein
s übergezogen und der St
ressfaktor
war dann
weg. Heute is
t d
as leider oft der Fall
, d
ass Stress nicht abgebaut wi
rd, de
r
„Fe
ind“ bleibt un
d der Stress
mit
s
einen natü
rlichen Stressreaktionen, wird chron
isch.
Der Körper schütte
t ständig Stressh
ormone aus, was
die Nebenn
ieren i
rgendwann
schwächt u
nd d
ie Fo
lg
e sind
d
ann Erschöpfun
g und Frieren.
Wenn ich in die
sem Fall
eine
Yogapraxis m
it
aktiv
ierende
n, erhitzenden Übu
ngen
emp
fehle
n
wür
de, wü
rde ich das sympathische
Nervensystem nur
noch zusätzlich
aktiv
ieren un
d den Stresslevel noch mehr ho
chfahren.
Mal ganz ehrl
ich, d
as kann
do
ch niemand
wirklich wollen… Wenn St
ress die Ursa
che is
t, muss ic
h da
s
par
asympathisc
he
Nervensystem akti
vieren, das uns in die Ruhe brin
gt.
Und
d
afür
schenk
t u
ns Yoga ganz viele effektive
Möglichkeiten, d
ie man dann ind
ivid
uell
anpassen k
ann an jeden Einzelnen, an die
Ursa
che seines Stresses, an se
ine
Bedür
fnisse un
d an se
in
en
Alltag.
Ja, u
nd das ist der Grund, warum
man in
so einem Fall
n
icht einfach so
n
ebenb
ei mal
sch
nell etwas emp
fehlen k
ann und m
an ein b
is
schen näher hins
chaue
n sollte…
Das Kleid steht hier nur stellvertret
end für alle anderen mat
eriellen Besitztümer, f
ür all das,
was uns im Außen scheinbar so wi
ch
tig erscheint. Für all das Glück
im Außen, was so
vergänglich und nur f
ür einen kurzen Moment oder Zeit
raum
ist. Es ist mir nur gerade das
„Kleid“ eingefallen, wei
l stä
ndig irgendwel
che Seiten aufpoppen oder Mails
kommen, die mi
r
sagen möchten, dass
meine
Kla
motten im Schrank nicht mehr gut genug sind, so
das
s
ich
sie
nich
t mehr
in
diesem Sommer trage
n kann.
Und ich wollte Euch einfach mal nur deutlich machen, in welchem
Kreislauf d
er Gedanken
wir aus yogischer Sicht immer so im Alltag feststecken und wa
s uns
so alles Unruhe im
Geist
verursacht.
Im Yog
a nennt man diese Unruheverursac
her „Kleshas“ – das, was Unglückl
ichsein und Leid
verursach
t. Die Kleshas
werden
sehr s
chön
in
den Yogasutras und in den
Komment
aren von
Vyassas besch
ri
eben.
Yoga hilft uns dabei, diese Kleshas
zu erkennen. Durch die ganzheitl
iche Praxis der 8 Wege
des Yoga, bezogen auf alle unsere Lebensb
ereiche, lernen wir, d
iese Kleshas abz
usch
wächen
und zu reduzieren. Das führ
t zu mehr Ruhe in unserem
Geist, wir sind zufri
edener und
gl
ücklicher… Und das
nicht
dur
ch
Äußerlichkeiten. S
ondern tief aus unserem Inneren.
Diese innere Zufriedenheit und innere Ruhe, dazu das Gef
üh
l, dass uns
das
,
was im Außen
geschieht, uns
nicht mehr aus dieser inneren Ruhe und inneren
Zufr
iedenheit br
ingt, das
mach
t wirklich glücklich!!!
Das ist Glück aus Deinem tiefsten Inner
en.
Da
, wo Du DU SELBST bist…